Ulrike Polifke
+49 175 5550012
ULRIKE POLIFKE
Kreativität ist DAS Überlebensprinzip in einer Welt voller Fremdbestimmung. Lassen Sie sich von mir inspirieren zu einem sinnenfrohen, sinnerfüllten und herzensweitem Dasein.
DIE BILDER
Aquarelle, Werke in Acryl und Öl. Bilderserien ‚Lebendige Steine‘, ‚Wasserfarben‘, ‚Lichtung und Wahrheit‘
Und zum Heinrichsjahr 2024: den ‚Bilderzyklus zum Bamberger Kaisermantel‘
Auftragsarbeiten wie Portraits von Tier & Mensch sowie Gebäuden und Landschaften.
SpielrAUM
Freudvoll, angstfrei und im geschützten Raum kreatives Potential entfalten. Sie erleben Ausstellungen meiner aktuellen Werke, Workshops und Vorträge in der Galerie Spielraum in der Hasengasse in Bamberg.
WILLKOMMEn!
Im Herzen der zauberhaften Welterbe-Stadt Bamberg schaffe ich für Sie eine neue Perspektive.
Ich male Freude in die von Krisen und Zukunftsängsten verunsicherte Welt.

Meine Ausstellungen
Den Auftakt im Jahr 2025 macht meine Ausstellung „14 Heilige und noch mehr – auf der Suche nach der spirituellen Heimat“, die vom 13. März bis 10. Mai im Bildungs- und Tagungshaus Vierzehnheiligen stattfinden wird.
- Neben den Bildern werden während der gesamten Ausstellungsdauer Texte präsentiert, in denen die Betrachtenden von mir Impulse erhalten, die zu einer neuen Sicht auf die Heiligen führen können. Über QR-Codes werden zudem persönliche Statements abrufbar sein, womit die Besucher der Ausstellung Einblicke in den Gestaltungsprozess des Bilderzyklus erhalten.
Im letzten Jahr standen folgende Themen im Mittelpunkt meines Schaffens:
- 2024 jährte sich der Tod Kaiser Heinrichs zum 1000. Mal. Dazu passend wurde in der Galerie Spielraum die Ausstellung ‚Wir sind Sternenstaub … im Mantel der Geschichte‘ gezeigt, die unter anderem den Bilderzyklus zum Sternenmantel Kaiser Heinrichs umfasst.
- Ab Frühling 2024 fanden die offiziellen Heimattage Baden-Württemberg in meiner Heimat, Dischingen und Neresheim, in Ostwürttemberg, statt. Ich begleitete als Künstlerin dieses Event mit mehreren Ausstellungen:
- Den Auftakt bildete vom 14. März bis 30. April meine Ausstellung ‚HeimatLicht‘. Sie zeigte meine Aquarelle mit Bezug zu Dischingen und den Landschaften des Härtsfelds und des Egautals.
- Vom 12. Mai bis 29. September war im Schloss Ballmertshofen meine Ausstellung ‚Die heiligen Stätten der Kindheit‘ zu erleben. Die Vernissage war hervorragend besucht und zeigte das große Interesse seitens der Bevölkerung an diesem Thema. Gezeigt wurden 30 Werke in Acryl und Öl.
- Den Höhepunkt der Ausstellungsserie in Dischingen bildete die Ausstellung ‚Wie Gras und Ufer- auf der Suche nach der spirituellen Heimat‘. Zur Finissage erwartete die Gäste in der Dischinger Kirche ein musikalisches Highlight: Im Wechsel mit Musik, dargeboten vom Nürtinger Gitarrenorchester und dem Solisten Lorenz Polifke, trug ich von mir kreierte Text passend zu den Bildern der Ausstellung vor, welche dem Publikum als spirituelle Impulse dienten, unabhängig von deren Konfession und Nähe zur christlichen Kirche.
Öffnungszeiten Galerie Spielraum Hasengasse 2 Bamberg
Dienstag 10.00 – 15.00 Uhr
Mittwoch bis Samstag 11.00 – 17.00 Uhr
Am ehesten bin ich von Donnerstag bis Samstag in der Galerie Spielraum anzutreffen – und gerne auch nach Vereinbarung!

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
ULRIKE POLIFKE - Die Sinnfluencerin

Ulrike Polifke
Das Leben ist zu kurz für langweiligen Konsum.
Das Leben ist zu facettenreich für eintönige Beschäftigung.
Das Leben ist zu bunt für Perfektion.
Das Leben ist zu gut für schlechte Freizeitgestaltung.
Ein Ort der Möglichkeiten und Inspiration für kreative und kunstliebende Menschen: in einer Zeit, in der Angst und Enge drohen, dem Leben die Buntheit zu rauben, biete ich Ihnen unkonventionelle Kunst-, Kultur- und Musikerlebnisse. Sie erleben selbstbestimmtes schöpferisches Arbeiten jenseits von gängigen Schablonen. Geprägt vom Gedanken der Nachhaltigkeit und des respektvollen Umgangs mit der Schöpfung.
WeiterleitungImmer im Fluss
Aquarelle, Acryl und mehr
- Duftig-luftige Blütenträume
- Mitgeschöpfe
- Wahrzeichen und Architektur
- Spontane Kunst und ‚Schnappskizzen‘
- Auftragsarbeiten: Portraits von Menschen, Tieren & Gebäuden. Auf Basis alter schwarz-Weiß Fotos erwecke ich Historisches wieder zum Leben!
“Ihr Bild von Filou war DIE Weihnachtsüberraschung schlechthin und hat große Begeisterung ausgelöst“ (M. Stanek, Walldorf)
Presse Echo
Meine Aktivitäten stoßen mehrfach auf positive Resonanz :
- In der HEIDENHEIMER ZEITUNG vom 31.5.2024 wird ein Feature der Ausstellung ‚Die heiligen Stätten der Kindheit‘ mit einem ausführlichen Interview mit mir veröffentlicht
- Im FRÄNKISCHEN TAG berichtet Rudolf Görtler über die Ausstellung des Sternenmantel-Zyklus
- KULTUR BAMBERG führt die Ausstellung ‚Wir sind Sternenstaub im Mantel der Geschichte‘ als Highlight der kulturellen Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Heinrichs-Jubiläumsjahr auf